top of page
IMG_6386.jpeg

Lisa Scheele

Ich bin unter anderem mit Hunden gross geworden und habe mich ziemlich früh schon mit dem Hundevirus infiziert. 2010 trat Podenco-Rüde Salvi in mein Leben, 2014 Mischlings-Rüde Lino und 2022 Mittelschnauzer-Rüde Mickey. Seither habe ich immer Hunde aus dem Tierschutz. Zurzeit begleiten mich Mischlings-Rüde Waldo und Mischlings-Hündin Blessy.
Seit Juli 2021 lebe ich wieder in der Schweiz. Zuvor habe ich vier Jahre in Kaiserslautern gelebt und dort im Tierheim als Hundetrainerin für die schwervermittelbaren Hunde gearbeitet. Ich war ebenso für das HuKo Projekt des Deutschen Tierschutzbundes vom Landesverband Rheinland-Pfalz mit verantwortlich und habe die Projekthunde (ebenfalls schwervermittelbare Hunde) trainiert. In der Zeit durfte ich viel Erfahrung mit sehr verunsicherten und aggressiven Hunden sammeln. Die Arbeit hat mir sehr viel Freude bereitet, vor allem wenn wieder ein scheinbar unvermittelbarer Hund vermittelt wurde. Die Arbeit hat gezeigt, dass das Training über positive Verstärkung, Verständnis und Vertrauen die Trainingsmethode der Wahl ist. 
Neben dem Training mit den «Problemhunden» habe ich mich auch auf BAT (Behavior Adjustment Training) spezialisiert. Hierbei geht es vor allem darum, über selbstwirksames Verhalten das Können und Selbstvertrauen des Hundes zu fördern. Die drei wichtigsten Eckpfeiler beim BAT sind Achtsamkeit, Raum und Zeit.
Neben dem Verhaltenstraining mache ich auch gerne Hundesport und habe mit meinen eigenen Hunden schon in verschiedenen Sparten Erfahrung gesammelt. Zurzeit gehe ich mit Waldo ins Obedience.

Mein Werdegang

Hundetrainerausbildungen

  • cert. Behavior Adjustment Training Instructor

  • zert. Hundetrainerin cumcane familiari

Lebenslauf

  • 2022 Geschäftsführerin Hundeschule Farbenfroh

  • 2021 Dozentin beim Deutschen Tierschutzbund über das Thema Stressreduktion im Tierheim

  • 2019 Zertifizierung zum Behavior Adjustment Training Instruktor

  • 2017-2021 Hundetrainerin im Tierheim Kaiserslautern (Training mit den schwervermittelbaren Hunden des Tierheims und den Projekthunden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund, Landesverband Rheinland-Pfalz und Trainerin der tierheimeigenen Hundeschule)

  • 2016-2017 Geschäftsführerin Hundeschule Junto

  • 2015 Basisfachausbildung zur Hundetrainerin bei cumcane familiari

  • 2011-2014 Ausbildung EFZ Tierpflegerin

Weiterbildungen

  • 2019 Ums Eck gedacht, Leitung Katrien Lismont

  • 2018 Train The Trainer Intensivwoche Verhalten, Leitung Katrien Lismont

  • 2018 Geruchsentdeckung, Leitung Ute Blaschke-Berthold

  • 2018 Hund trifft Hund-Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression, Leitung Katrien Lismont

  • 2018 Train The Trainer Intensivwoche Lernverhalten, Leitung Katrien Lismont

  • 2017 Wenn das Leben zu gross ist, Leitung Heike Westedt 

  • 2017 Calm Down, Leitung Simone Fasel

  • 2017 Gruppenleben und soziale Kommunikation bei Hunden, Leitung Michele Minunno

  • 2016 Tellington-TTouch Workshop, Leitung Doris Lötscher

  • 2011 Angst und Stress beim Hund, Leitung Heike Westedt

laufend div. Online Seminare und Kurse

  • Facebook

©2022 Hundeschule Farbenfroh. Erstellt mit Wix.com

bottom of page